[Android] Das XDA Developers Forum entfernt alles von ElixirOS (English version included)

KleinesSinchen

GBAtemp's Backup Reminder + Fearless Testing Sina
OP
Member
GBAtemp Patron
Joined
Mar 28, 2018
Messages
4,487
Trophies
2
XP
15,088
Country
Germany

DeutschEnglish


  1. Vergangenen Samstag hat jemand gemeldet, dass der oben genannte Android Custom ROM eine Schadroutine beinhaltet oder zumindest beinhaltet hat. Dabei soll es sich um eine „Anti-Piracy“-Funktion handeln, die den Nutzer durch vollständige Löschung der persönlichen Daten bestraft, wenn er/sie versucht kostenpflichtige Funktionen ohne Bezahlung freizuschalten.

    Leider erinnert dieses Vorgehen frappierend an Gateway-Bricks auf dem 3DS. Natürlich wir ein jeder Programmierer solcher zweifelhafter DRM-Systeme dreimal schwören, dass es sicher ist und nur die Bösen bestraft, also im Sinne aller ehrlichen Leute sein muss.
    Das lasse ich hier an dieser Stelle mal so stehen und erspare mir die Stunde Arbeit alle möglichen Beispiele von spinnendem Kopierschutz raus zu suchen (auch wenn meistens genau aus diesem Grund keine absichtlichen Schadroutinen im kommerziellen DRM lauern; die Schadensersatzforderungen, wenn es bei falschen Alarm zu Unrecht losschlägt wären astronomisch).

    Ein solches Vorgehen schadet der Reputation aller Entwickler im Bereich Custom Firmware und schürt Unsicherheit. Sei es bei Spielkonsolen oder bei Android-Geräten. Das ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sich selbstgefällig darin wälzen, dass nur Stock Systeme gut, sicher und zuverlässig sind.
    Ja, bei einem Android custom ROM weiß man nie, ob Schadsoftware enthalten ist. So etwas zu installieren ist ein Risiko.
    Beim Stock ROM hingegen weiß man ganz genau, dass (bis auf wenige Ausnahmen) Google-Dienste enthalten sind :creep:

    Aufgrund dieses Verhalten stufe ich Project ElixirOS als nicht vertrauenswürdig ein und rate davon ab es zu probieren.

  2. (deepl.com translation with few manual adjustments since I'm lazy)

    The XDA Developers Forum removes everything about the Android custom ROM ElixirOS​


    Last Saturday someone reported that the custom ROM mentioned above contains or at least contained a malicious routine. This is said to be an "anti-piracy" function that penalizes the user by completely deleting his/her personal data if he/she tries to unlock paid functions without paying.

    Unfortunately, this procedure is strikingly reminiscent of gateway bricks on the 3DS. Of course, every programmer of such dubious DRM systems will swear three times that it is safe and only punishes the bad guys, so it must be in the interests of all honest people.
    I'll leave that at this point and save myself the hour's work of looking up all possible examples of wacky copy protection ( although this is precisely why there are usually no deliberate malicious routines lurking in commercial DRM; the claims for damages if it fires on false alarm would be astronomical).

    Such an approach damages the reputation of all developers in the custom firmware sector and fuels uncertainty. Be it for gaming consoles or Android devices. This is grist to the mill of those who smugly revel in the "fact" that only stock systems are good, safe and reliable.
    Yes, with an Android custom ROM you never know if it contains malware. Installing something like that is a risk.
    With a stock ROM, on the other hand, you know for sure that (with a few exceptions) Google services are included :creep:

    Because of this behavior, I classify Project ElixirOS as untrustworthy and advise against trying it.

    Translated with DeepL.com (free version)
 
  • Wow
Reactions: Blauhasenpopo

Blauhasenpopo

GBATemp's Funeral Director
Member
Joined
Feb 2, 2008
Messages
1,138
Trophies
3
Age
49
Location
Bruchsal
XP
2,922
Country
Germany
Hab mich grad bissi reingelesen....naja, höchst moralisch fragwürdig, dennoch seitens des Entwicklers irgendwie nachvollziehbar sich vor unrechtmäßigem "Kauf" seiner Zusatzangebote, zu schützen.
Ob es gerade so ein Schutz sein muss...., zumindest eine Warnmeldung:

"Falls sie mit der ADB Shell versuchen meine Zusatzangebote "kostengünstig" zu umgehen, wird die Software ihre ganzen Daten löschen."

Ist es in Deutschland gegen das Gesetz so einen Schutz einzuprogrammieren?
 
  • Like
Reactions: KleinesSinchen

Latest photos

Site & Scene News

Popular threads in this forum

Group statistics

Members:
62
Threads:
26
Messages:
1070
Photos:
0